Terms of Service / Nutzungsbedingungen
Last updated / Zuletzt aktualisiert: 20 October 2025
English
1. Who We Are (Open-Source Project)
VoteSecure is free, open-source software maintained by volunteers. Maintainer information and project details are available at github.com/psawyerberlin/votesecure. This document governs your use of the software and any demo website provided for it.
2. Scope & Acceptance
By using VoteSecure you agree to these Terms. If you do not agree, do not use the software or any provided services. For Germany/EU consumers, mandatory consumer protection rules remain unaffected.
3. Description of Services
- Tools to create and configure blockchain-based elections
- Voting interfaces for casting encrypted ballots
- Verification and result tabulation mechanisms
- Integration with Nervos CKB and JoyID
The software and any hosted demo are provided “as is” (see Sections 11–12).
4. Eligibility & User Obligations
- Use the service lawfully and in good faith; no interference, abuse, or unauthorized access.
- Election organizers are solely responsible for legality, voter eligibility, funding fees, and truthful information.
- Secure your wallet and private keys; we never access your private keys.
5. Blockchain Immutability
Publishing data on-chain is permanent. Do not include personal data or other content you cannot lawfully disclose. Election metadata and aggregate results may be publicly visible. Encrypted ballots remain on-chain.
6. Costs
- Software is free; network (CKB) fees may apply.
- Organizers usually sponsor voter transaction fees.
- On-chain transactions are final and non-refundable.
7. Intellectual Property & Licenses
VoteSecure is licensed under the MIT License. You retain rights to your content; by writing to a public blockchain you enable public storage and display of that content as part of the chain’s operation.
Names and logos may be used to identify the software; derivatives should indicate modifications.
8. Third-Party Services
VoteSecure integrates with independent services (e.g., JoyID, Nervos CKB, CDNs). Their availability, terms, and privacy policies apply independently; we are not responsible for them.
9. No Official Elections / No Legal Advice
VoteSecure is experimental and not intended for governmental or other legally binding elections unless specifically permitted by competent authorities. Nothing herein is legal advice. Seek your own counsel for compliance.
10. Modifications & Availability
We may change these Terms or the software at any time. Continued use means acceptance of changes. Open-source forks or discontinuation may occur at any time.
11. Warranty Disclaimer
THE SOFTWARE AND ANY DEMO SERVICES ARE PROVIDED “AS IS” AND “AS AVAILABLE”, WITHOUT WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED (INCLUDING MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, AND NON-INFRINGEMENT).
12. Liability (German law-conform)
We are liable without limitation for intent and gross negligence, as well as for injury to life, body, or health. For slight negligence, we are liable only for breach of essential contractual duties (cardinal obligations), limited to the foreseeable, typical damage. Liability under the German Product Liability Act (ProdHaftG) remains unaffected. Otherwise, liability is excluded.
13. Indemnification
You will indemnify contributors and maintainers from third-party claims arising out of your unlawful use, your breach of these Terms, or elections you organize, to the extent permitted by law.
14. Governing Law, Consumer Rights & Disputes
German law applies (excluding conflict-of-law rules). For EU consumers, mandatory consumer protection laws of your residence also apply. We are neither obliged nor willing to participate in consumer dispute resolution before a consumer arbitration board (VSBG). Jurisdiction is the courts of Germany unless mandatory law provides otherwise.
15. Severability & Language
If any provision is invalid, the remainder remains effective. This page is bilingual; for users in Germany, the German version is authoritative if wording diverges.
16. Project Communication
For issues and requests, please use the GitHub repository above (e.g., open an issue). Do not post personal data publicly.
Deutsch
1. Wer wir sind (Open-Source-Projekt)
VoteSecure ist freie Open-Source-Software, die von Freiwilligen gepflegt wird. Angaben zu Maintainer:innen finden Sie unter github.com/psawyerberlin/votesecure. Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Software und eine ggf. bereitgestellte Demo-Website.
2. Geltungsbereich & Zustimmung
Mit der Nutzung von VoteSecure erkennen Sie diese Bedingungen an. Wenn Sie nicht zustimmen, nutzen Sie die Software bzw. Dienste nicht. Zwingende verbraucherschützende Vorschriften bleiben unberührt.
3. Leistungsbeschreibung
- Werkzeuge zur Erstellung und Konfiguration blockchain-basierter Wahlen
- Oberflächen zur Abgabe verschlüsselter Stimmen
- Verifikations- und Auswertungsmechanismen
- Integration mit Nervos CKB und JoyID
Software und Demo werden „wie besehen“ bereitgestellt (siehe Ziff. 11–12).
4. Teilnahmevoraussetzungen & Pflichten
- Rechtskonforme, redliche Nutzung; kein Missbrauch, keine Störung oder unbefugte Zugriffe.
- Veranstalter:innen sind allein verantwortlich für Rechtmäßigkeit, Wähler:innen-Kreise, Gebührenfinanzierung und richtige Angaben.
- Wallet und private Schlüssel sind von Ihnen zu sichern; wir haben keinen Zugriff auf private Schlüssel.
5. Unveränderlichkeit der Blockchain
On-Chain veröffentlichte Daten sind dauerhaft. Fügen Sie keine personenbezogenen Daten oder Inhalte ein, die Sie nicht rechtmäßig veröffentlichen dürfen. Wahl-Metadaten und aggregierte Ergebnisse können öffentlich einsehbar sein. Verschlüsselte Stimmzettel verbleiben on-chain.
6. Kosten
- Die Software ist unentgeltlich; Netzwerkgebühren (CKB) können anfallen.
- Organizer finanzieren üblicherweise die Transaktionsgebühren der Wähler:innen.
- On-Chain-Transaktionen sind endgültig und nicht erstattbar.
7. Geistiges Eigentum & Lizenzen
VoteSecure steht unter der MIT-Lizenz. An eigenen Inhalten behalten Sie Rechte; durch Veröffentlichung auf einer öffentlichen Blockchain ermöglichen Sie deren Speicherung und Darstellung im Rahmen des Chain-Betriebs.
Namen und Logos dienen der Identifikation der Software; Abspaltungen sollten Änderungen kenntlich machen.
8. Dienste Dritter
VoteSecure integriert unabhängige Dienste (z. B. JoyID, Nervos CKB, CDNs). Deren Verfügbarkeit, Bedingungen und Datenschutzhinweise gelten eigenständig; hierfür übernehmen wir keine Verantwortung.
9. Keine amtlichen Wahlen / Keine Rechtsberatung
VoteSecure ist experimentell und nicht für behördliche oder sonst rechtlich bindende Wahlen bestimmt, sofern nicht zuständige Behörden dies ausdrücklich erlauben. Dies stellt keine Rechtsberatung dar; holen Sie eigenen Rechtsrat ein.
10. Änderungen & Verfügbarkeit
Wir können diese Bedingungen oder die Software jederzeit ändern. Durch fortgesetzte Nutzung stimmen Sie Änderungen zu. Open-Source-Forks oder die Einstellung des Projekts können jederzeit erfolgen.
11. Gewährleistungsausschluss
DIE SOFTWARE UND ETWAIGE DEMO-DIENSTE WERDEN „WIE BESEHEN“ UND „JE NACH VERFÜGBARKEIT“ BEREITGESTELLT, OHNE IRGENDWELCHE AUSDRÜCKLICHE ODER KONKLUDENTE GARANTIEN (EINSCHLIESSLICH MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG).
12. Haftung (deutsches Recht-konform)
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
13. Freistellung
Sie stellen Mitwirkende und Maintainer von Ansprüchen Dritter frei, die aus Ihrer rechtswidrigen Nutzung, einem Verstoß gegen diese Bedingungen oder von Ihnen veranstalteten Wahlen resultieren, soweit gesetzlich zulässig.
14. Rechtswahl, Verbraucherrechte & Streitbeilegung
Es gilt deutsches Recht (ohne Kollisionsrecht). Für EU-Verbraucher:innen gelten zusätzlich zwingende Schutzvorschriften Ihres Wohnsitzstaats. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (VSBG). Gerichtsstand sind die deutschen Gerichte, soweit zwingendes Recht nichts anderes vorsieht.
15. Salvatorische Klausel & Sprache
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam. Diese Seite ist zweisprachig; für Nutzer:innen in Deutschland ist die deutsche Fassung maßgeblich, falls Formulierungen abweichen.
16. Projektkommunikation
Für Anliegen nutzen Sie bitte das oben verlinkte GitHub-Repository (z. B. durch Eröffnung eines Issues). Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten in öffentlichen Issues.
⚠️ Important / Hinweis
VoteSecure is experimental open-source software. Use at your own risk. Not recommended for high-stakes or legally binding elections without expert audits and specific legal authorization. / VoteSecure ist experimentelle Open-Source-Software. Nutzung auf eigenes Risiko. Nicht für hochkritische oder rechtlich bindende Wahlen ohne Fach-Audits und ausdrückliche behördliche Erlaubnis empfohlen.